Aktuelles aus dem BeverGreen-Projekt
Am 7. und 8. Oktober nahmen wir an den "Tagen der digitalen Technologien" in Berlin teil. Die Veranstaltung bot einen umfassenden Überblick über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Digitalisierung…
Das dritte Konsortialtreffen des BeverGreen Projekts fand am 24. und 25. September 2024 bei Augustiner-Bräu in München statt. Die Partnerunternehmen Augustiner-Bräu, Bitburger Braugruppe, Altair, daibe und PRECOGIT sowie die Forschungsinstitute…
Hannover, 26. April 2024 – RIF e.V., in Zusammenarbeit mit Bitburger und daibe, präsentierte auf der Hannover Messe 2024 ihr Sudhaus der cyber-physischen Versuchsbrauerei. Der Demonstrator vereint Industrie 4.0-Technologien und…
Vom 28. bis 29. Februar 2024 versammelten sich das Konsortium des Forschungsprojekts BeverGreen in Regensburg, um entscheidende Meilensteine und die Weiterentwicklung des grünen digitalen Zwillings zu diskutieren. Dabei empfing die…
Beim ersten Hackathon zu Beginn des Jahres 2024 im Forum Digitale Technologien Berlin hat das BeverGreen Konsortium beeindruckende Fortschritte in den Schlüsselbereichen Energiemanagement, Leergutlogistik und Nachhaltigkeitsindikatoren erzielt – und das…
Zahlreiche Bewerbungen gingen nach dem Förderaufruf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen des GreenTech-Innovationswettbewerbs ein
Erster interaktiver Prototyp des BeverGreen Projektes unter https://bevergreen.daibe.io/ veröffentlicht.
Bei der Privat-Brauerei Moritz Fiege in Bochum fand am 20.09.2023 ein Workshop im Rahmen des Projekts „Brauerei der Zukunft“ statt
Vom 08.10 – 10.10.2023 fand an der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e.V. die alljährliche Oktobertagung statt
Vom 25. bis 26.09.2023 tagte das Konsortium des Verbundprojekts BeverGreen mit den unterbeauftragten Partnern zu Gast bei Augustiner-Bräu in München