Am 7. und 8. Oktober nahmen wir an den „Tagen der digitalen Technologien“ in Berlin teil. Die Veranstaltung bot einen…
Neues vom BeverGreen Projekt!
Drittes Konsortialtreffen in München
Das dritte Konsortialtreffen des BeverGreen Projekts fand am 24. und 25. September 2024 bei Augustiner-Bräu in München statt. Die Partnerunternehmen…
Vorstellung des cyber-physischen Sudhauses auf der Hannover Messe 2024
Hannover, 26. April 2024 – RIF e.V., in Zusammenarbeit mit Bitburger und daibe, präsentierte auf der Hannover Messe 2024 ihr…
Arbeitstreffen des BeverGreen-Projekts in Regensburg – Auftakt zum ersten Meilenstein
Vom 28. bis 29. Februar 2024 versammelten sich das Konsortium des Forschungsprojekts BeverGreen in Regensburg, um entscheidende Meilensteine und die…
Fortschritte im BeverGreen Konsortium: Entwicklung eines grünen Digitalen Zwillings und Integration von Energiedaten beim Berliner Hackathon
Beim ersten Hackathon zu Beginn des Jahres 2024 im Forum Digitale Technologien Berlin hat das BeverGreen Konsortium beeindruckende Fortschritte in…
Auftakt des GreenTech Innovationswettbewerbs
Zahlreiche Bewerbungen gingen nach dem Förderaufruf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen des GreenTech-Innovationswettbewerbs ein…
Erste Prototypen online
Erster interaktiver Prototyp des BeverGreen Projektes unter https://bevergreen.daibe.io/ veröffentlicht….
RIF e.V. präsentiert Fortschritte von BeverGreen bei Workshop im Rahmen des Projekts “Brauerei der Zukunft”
Bei der Privat-Brauerei Moritz Fiege in Bochum fand am 20.09.2023 ein Workshop im Rahmen des Projekts „Brauerei der Zukunft“ statt…
Vorstellung des BeverGreen Forschungsprojektes bei der VLB-Oktobertagung in Berlin 2023
Vom 08.10 – 10.10.2023 fand an der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e.V. die alljährliche Oktobertagung statt…
Erstes Konsortialtreffen BeverGreen in München
Vom 25. bis 26.09.2023 tagte das Konsortium des Verbundprojekts BeverGreen mit den unterbeauftragten Partnern zu Gast bei Augustiner-Bräu in München…
RIF e.V. war zu Gast bei der Konferenz des italienischen Verbandes der Getreide- und Mälzereitechniker in Padova
Am 22.09.2023 fand in Pandova die Konferenz der ATIBM zum Thema Digitalisierung statt…
Bevergreen – Digitalisierung in der Getränke Supply Chain
Das Projektteam war zu Besuch bei LOGIPACK in Hamm, um sich einen Überblick über die Vollgut- & Leergutprozesse zu verschaffen…
Workshopreihe bei der der Bitburger Braugruppe
Nach einem gelungenem Projekt-Kickoff und einer ersten Arbeitsphase, kam das Konsortium nochmals für einen internen Workshop in Bitburg zusammen…
Offizieller Kick-Off des Projekts BeverGreen
Am 23./24.05.2023 startete das Konsortium des Verbundprojekts BeverGreen mit allen Partnern beim Kick-Off zu Gast beim Konsortialleiter, der Bitburger-Braugruppe-GmbH…
Erstes Arbeitstreffen Freising an der TU München
Am 16.05.2023 fand das erste hybride Arbeitstreffen mit allen Partnern am Weihenstephaner Campus der Technischen Universität München in Freising statt…
„Nachhaltige Getränkeabfüllung und Distribution der Zukunft“ auf dem 28. Flaschenkellerseminar 2023 in Weihenstephan
28. Flaschenkellerseminar des Lehrstuhls für Brau- und Getränketechnologie der TU-München Weihenstephan am 08. und 09. Mai 2023…
Projektstart von BeverGreen
Am 01.05.2023 startete offiziell das im Rahmen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Forschungsprojekt BeverGreen…
Vortrag Brauerbund
RIF gibt beim technischen Ausschuss des Deutschen Brauerbunds Überblick über DaPro-Ergebnisse und Ausblick auf BeverGreen-Projekt…